zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Energy www.baywiss.de

Bright Ideas for the Future BayWISS Joint Academic Partnership Energy

© Tyler Casey / unsplash.com'

Cross-university and innovative: Research and doctoral projects in energy

The BayWISS Joint Academic Partnership “Energy” connects researchers in Bavaria across higher education institutions and provides a strong platform for developing synergies.

Thanks to our vibrant network as well as our financial and non-financial support, outstanding graduates, especially from universities of applied sciences, become excellent researchers at the BayWISS Joint Academic Partnership. Their ideas promote the energy revolution in Bavaria and Europe.

Full of energy – our current topics:

  • Chemical and thermal storage technologies
  • Building and production efficiency
  • Thermal energy plants and energy conversion
  • Networks and infrastructure
  • Electrical power and drive engineering
  • Combined heat and power
  • Energy process engineering
  • Energetic use of biomass

Members of the partnership

The Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg, Nuremberg Institute of Technology and the OTH Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden act as founding universities. The Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg is the lead university of the Joint Academic Partnership.

/

BayWISS Prize 2024 awarded at the Annual Colloquium

The BayWISS Prize for outstanding or future-oriented research in individual scientific fields, which was open to all doctoral candidates of the Joint…


The Chairman of the BayWISS Steering Board with the BayWISS award winners 2024, from left to right: Jonathan Ganz, Prof. Dr. Kai Fischbach, Thomas Kellerer, Ann-Catrin Uhr-Müller (Foto: C.Steber)

/

Review of the BayWISS Annual Colloquium on 25 September 2024: “Gesellschaftliche Herausforderungen gestalten: Transformationskompetenz in Wissenschaft und Hochschule”

2024 BayWISS Annual Colloquium

„Gesellschaftliche Herausforderungen gestalten:

Transformationskompetenz in Wissenschaft und Hochschule“

Campus KU…


[Translate to English:] © Olja Kovalenko/ BayWISS '

/

Ann-Catrin Uhr-Müller: Second Place BayWISS Prize 2024

Ann-Catrin Uhr-Müller (HAW Coburg, FAU Erlangen-Nürnberg), member in the BayWISS Joint Academic Partnership Energy, is working on her doctorate under…

© NS-Dokumentationszentrum München / Instagram'

/

"Die Rückkehr der Namen"

It's been almost eight decades since the time of National Socialism. Fewer and fewer witnesses of those times can tell of the atrocities committed by…

/

BayWISS-Preis 2024

BayWISS- Preis 2024 für „Herausragende oder zukunftsweisende Forschungsleistung im jeweiligen Wissenschaftsbereich“

 

Bewerbungsschluss: 15.07.2024 …


/

BayWISS Retreat for Doctoral Candidates: 24 - 25 October 2024, Bildungshaus Bernried

The following is merely an English translation of our German news item.

Objectives of the retreat:

This retreat offers you the opportunity to…

/

Weiterführender KI-Workshop am 8. August 2024 an der Hochschule München

Liebe BayWISS-Promovierende & BayWISS-Interessierte,

 

aufbauend auf dem KI-Workshop im vergangenen Jahr freuen wir uns, eine vertiefende…

/

Beitritt der Universität der Bundeswehr München zum Verbundkolleg Energie

Die Universität der Bundeswehr München ist dem Verbundkolleg Energie als fünfzehnte Hochschule beigetreten.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Zu sehen sinf fünf Personen mit Sektgläsern in der Hand. Eine Person trägt einen Doktorhut. © K. Rettinger / Franz Bauer'

/

Herr Franz Bauer schließt seine Promotion erfolgreich ab

Herr Franz Bauer wurde in seiner Verbundpromotion gemeinsam von Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner (OTH Regensburg) und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl (FAU)…

Portraitfoto von Frau Hofmann © C. Hofmann / C. Hofmann'

/

Neue Kollegiatin: Claudia Hofmann

Das Verbundkolleg Energie hat eine weitere Promovierende aufgenommen. Frau Hofmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAW Landshut und wird in…

/

Beitritt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zum Verbundkolleg Energie

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist dem Verbundkolleg Energie als vierzehnte Hochschule beigetreten.

Wir freuen uns auf die…

/

Personelle Veränderung im wissenschaftlichen Ausschuss des VK Energie

Im wissenschaftlichen Ausschuss des BayWISS Verbundkolleg Energie kam es im März 2024 zu einem personellen Wechsel. Frau Professor Dr.-Ing. Ivana…

/

Herr Martin Zapf schließt seine Promotion erfolgreich ab

Herr Martin Zapf wurde in seiner Verbundpromotion gemeinsam von Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl (HS Coburg) und Prof. Dr.-Ing. Reinhard German (FAU)…

/

Herr Makram Mikhaeil schließt seine Promotion erfolgreich ab

Herr Makram Mikhaeil wurde in seiner Verbundpromotion gemeinsam von Prof. Dr.-Ing. Belal Dawoud (OTH Regensburg) und Prof. Dr.-Ing. Matthias Gaderer…

/

Online Weiterbildung für BayWISS-Promovierende aller Verbundkollegs

1.Scientific Paper Writing – Prof. Hillary Glasman-Deal, Imperial College London am 26./27.10 und 2./3.11.2023

 

2.Patente – Bruno Goetz, Bayern…


ZU sehen ist der Promovierende Herr Böse und einer seiner Betreuer, Beise halten ein Glas mit Sekt in der Hand © L. Böse'

/

Herr Lennart Böse schließt seine Promotion erfolgreich ab

Herr Lennart Böse hat am 04. Oktober 2023 seine Dissertation am Department Chemie- und Bioingenieurwesen der Technischen Fakultät der…

Herr Böse (links) mit einem seiner Betreuer Prof. Dr.-Ing. Frank Opferkuch (rechts)

Gruppenbild der Teilnehmer des Netzwerktreffens © Schweizer/ FAU'

/

7. Netzwerktreffen des Verbundkolleg Energie: „Resilienz im Energiesystem- wie widerstandsfähig ist unsere Energieversorgung?“

Das 7. Netzwerktreffen des Verbundkolleg Energie fand vom 11. bis 12. Oktober 2023 am Fraunhofer Forschungscampus in fränkischen Waischenfeld statt.

/

Neuwahl des Promovierendenrates

Die Promovierenden des BayWISS Verbundkollegs Energie haben erneut die Vertreter Ihres Promovierendenrates gewählt.

Dieser besteht aus zwei…

Zu sehen ist der Prüfling Herr Hummel im dunklen Anzug mit seinen vier Prüfern und einer Prüferin © S. Büchner / D. Hummel'

/

Herr Daniel Hummel schließt Promotion mit Auszeichnung ab

Herr Daniel Hummel hat am 18. Juli 2023 seine Dissertation am Department Chemie- und Bioingenieurwesen der Technischen Fakultät der…

von links: Prof. Dr. Katharina Herkendell, Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer, Dr.-Ing. Daniel Hummel, Prof. Dr.-Ing. Sebastian Müller, Prof. Dr. Andreas Hornung und Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing

/

Herr Tobias Popp schließt seine Promotion erfolgreich ab

Am 04. Juli 2023 verteidigte Herr Tobias Popp M.Eng. erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Einsatz einer adaptiven Mikroturbine zur…

Potraitfoto Herr Professor Tilman Botsch © Melanie Scheller / Prof. Botsch'

/

Personelle Veränderung im Direktorium und im wissenschaftlichen Ausschuss

In den Gremien des BayWISS Verbundkolleg Energie kam es zum 01. Juli 2023 zu einem Wechsel. Herr Professor Dr.-Ing. Tilman Botsch (TH Nürnberg)…

Porträtfoto Professor Pöschel © Dr. Achim Sack / Prof. Pöschel'

/

Personelle Veränderung im wissenschaftlichen Ausschuss

Im wissenschaftlichen Ausschuss des BayWISS Verbundkolleg Energie kam es zum 01.Juli 2023 zu einem personellen Wechsel. Herr Professor Dr. Dr.-Ing.…

© Olja Kovalenko '

/

Verbundkollegübergreifendes Treffen: BayWISS-Promovierende kommen für gemeinsamen Austausch zusammen

 

Knapp 40 Doktorandinnen und Doktoranden haben sich Anfang März an der Hochschule München (HM) zusammengefunden, um über die Themenbereiche Promotion…

Gemeinsamer Austausch während des Promovierendentreffens am 2. März 2023

Porträtfoto Professor Lechner © IfE '

/

Veränderung im Wissenschaftlichen Ausschuss

Im wissenschaftlichem Ausschuss des BayWISS Verbundkolleg Energie kam es zum 15. März 2023 zu einem personellen Wechsel. Herr Professor Dr. Raphael…

Herr Huber steht in Anzug vor einem Baum © K.Huber / K.Huber'

/

Herr Konstantin Huber schließt seine Promotion erfolgreich ab

Herr Konstantin Huber wurde in seiner Verbundpromotion gemeinsam von Prof. Dr.-Ing. Tim Rödiger (HAW Landshut) und Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing…

Porträtfoto Herr Gerstner © Foto Schneider '

/

Herr Michael Gerstner schließt seine Promotion erfolgreich ab

Herr Michael Gerstner wurde in seiner Verbundpromotion gemeinsam von Prof. Dr.-Ing. Armin Dietz (TH Nürnberg) und Prof. Dr.-Ing. Martin März  (FAU)…

Coordinator

Get in touch. We look forward to your questions and ideas for our Joint Academic Partnership Energy!

Dr. Lena Eich

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Energie
FAU Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Fürther Str. 244f
90429 Nürnberg

Telephone: +49 911 5302 99230
energie.vk [ at ] baywiss.de