Hochschulübergreifend und innovativ: Forschungs- und Promotionsprojekte im Bereich Energie
Das BayWISS-Verbundkolleg „Energie“ vernetzt Forscher*innen in Bayern über Hochschularten hinweg und bietet eine starke Plattform für die Entwicklung von Synergien.
Dank unseres lebendigen Netzwerks sowie ideeller und finanzieller Förderung werden herausragende Absolvent*innen, gerade der Hochschulen für angewandte Wissenschaften, im BayWISS-Verbundkolleg zu exzellenten Wissenschaftler*innen. Mit ihren Ideen bringen sie die Energiewende in Bayern und Europa voran.
Energiegeladen – unsere aktuellen Themen:
- Chemische und thermische Speichertechnologien
- Gebäude- und Produktionseffizienz
- Thermische Energieanlagen und Energiewandlung
- Netze und Infrastruktur
- Elektrische Energie- und Antriebstechnik
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Energieverfahrenstechnik
- Energetische Nutzung von Biomasse
Nachrichten aus dem Kolleg
Mitglieder des Kollegs
Als Trägerhochschulen fungieren die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist die Sitzhochschule des Verbundkollegs.
Koordination
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Energie.

Dr. Astrid Schweizer
Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Energie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Fürther Straße 244f
90429 Nürnberg
Bürozeiten: Mo – Mi 08.30 – 14.30 Uhr